13. Juni 2025

Innovative Lösungen für das Gesundheitswesen

MHB, THB und das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel starten gemeinsamen Health-Hackathon-Brandenburg.

Brandenburger Hochschul- und Klinikkooperation ruft Studierende und Fachleute zur Lösung praxisnaher Herausforderungen auf.

Brandenburg an der Havel, 12. Juni 2025 – Gemeinsam Innovation gestalten: Die Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB), die Technische Hochschule Brandenburg (THB) und das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel laden am 9. und 10. Oktober 2025 zum ersten gemeinsamen Health-Hackathon-Brandenburg ein. Die interdisziplinäre Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Gesundheit und Soziales.

Ziel ist es, in kurzer Zeit kreative, digitale und praxisorientierte Lösungen für konkrete Herausforderungen im Gesundheitswesen zu entwickeln. Studierende und Fachleute aus Medizin, IT, Technik, Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten in Teams an sogenannten Challenges, die aus dem Klinik- und Hochschulalltag stammen.

Die Themen reichen von telemedizinischer Nachsorge, über intuitive Navigation im Krankenhaus und sichere Logistik, bis hin zu bis hin zu nachhaltigen Versorgungsprozessen und innovativen Konzepten zur Ressourcennutzung im Klinikalltag. Auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und die Gestaltung effizienter, digital unterstützter Arbeitsabläufe stehen im Fokus. Die besten Ideen werden am Ende einer Fachjury präsentiert und ausgezeichnet – mit der Chance auf Weiterentwicklung in Pilotprojekten.

„Der Health Hackathon Brandenburg bringt Menschen mit unterschiedlichem Know-how zusammen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die das Gesundheitswesen voranbringen“, so das Organisationsteam.

Die Veranstaltung findet in Brandenburg an der Havel auf dem THB Campus statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Weitere Informationen & Anmeldung: www.health-hackathon-brandenburg.de

Kontakt Presseanfragen:
Tel.: (03381) 41-20 08 / E-Mail: presse@uk-brandenburg.de

Zurück