19. Dezember 2024
„New Work im Krankenhaus"
Umfrage - Ihre Stimme zählt!
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie einzuladen, an der Umfrage zum Thema "New Work" teilzunehmen, die sich mit wichtigen Themen rund um die moderne Arbeitswelt beschäftigt. Durch Ihre Teilnahme können Sie aktiv dazu beitragen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und die Entwicklung von Arbeitsmodellen und -methoden zu beeinflussen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und den Link zur Umfrage.
Die Arbeitswelt in Krankenhäusern verändert sich. Innovative Ansätze wie flexible Arbeitszeitmodelle, digitale Tools und partizipative Führungsstile, zusammengefasst unter dem Begriff „New Work“, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Doch was bedeutet das für Sie und Ihren Arbeitsalltag?
Um ein umfassendes Bild davon zu erhalten, wie diese Konzepte in deutschen Krankenhäusern wahrgenommen und umgesetzt werden, führt das Team um Univ.-Prof. Dr. med. Hendrik Borgmann, Klinikdirektor der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel, eine deutschlandweite Umfrage durch, die sich an alle Berufsgruppen im Krankenhaus richtet: Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Verwaltung und technische Dienste.
Warum Ihre Meinung wichtig ist:
• Ihre Erfahrungen helfen, die Umsetzung von New Work in Krankenhäusern besser zu verstehen.
• Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Zufriedenheit im Gesundheitswesen.
So funktioniert die Teilnahme:
• Die Beantwortung des Fragebogens dauert ca. 5 Minuten.
• Die Umfrage ist anonym und Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt.
Jetzt teilnehmen.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und Ihren wichtigen Beitrag zu dieser Studie. Gemeinsam können wir die Arbeitswelt in deutschen Krankenhäusern nachhaltiger und attraktiver gestalten.
Mit freundlichen Grüßen
Univ.-Prof. Dr. med. Hendrik Borgmann
Klinikdirektor Klinik für Urologie und Kinderurologie
Telefon: (03381) 41 18 50
E-Mail: urologie@uk-brandenburg.de