13. Mai 2025

Projektwoche in der Physiotherapieausbildung

Nervenplexus, Schroth-Therapie, Faszienbehandlung und Return-to-Activity-Algorithmus.

In unserer Projektwoche beschäftigten wir uns mit vier zentralen Themen: Nervenplexus, Schroth-Therapie, Faszienbehandlung und dem Return-to-Activity-Algorithmus. Neben dem intensiven Lernen kam auch das Miteinander nicht zu kurz – wir hatten einen gemeinsamen Brunch, der für eine entspannte Atmosphäre und einen guten Austausch sorgte.

Beim Thema Plexus vertieften wir unser Wissen über die Nerven des menschlichen Körpers.

Die Schroth-Therapie zeigte uns einen Einblick in die dreidimensionale Skoliose-Behandlung. Durch Atemtechniken und Korrekturstellungen lernten wir, Fehlhaltungen gezielt zu verbessern.

Bei der Faszienbehandlung erprobten wir verschiedene Techniken wie Myofasziale Release-Methoden und Faszienstretching, um Beweglichkeit und Schmerzfreiheit zu fördern.

Der Return-to-Activity-Algorithmus fokussiert sich auf den strukturierten Wiedereinstieg in körperliche Aktivität nach einer Verletzungen. Wir lernten Methoden kennen, um die individuellen Belastungssteigerungen anzupassen. Ziel ist es, Patientinnen und Patienten, sicher zurück in den Alltag oder Sport zu begleiten.

Diese Woche war eine wertvolle Erfahrung für den Transfer von Theorie in die Praxis. Es war eine ideale Impulsgabe für unsere zukünftige Arbeit in der Physiotherapie.

Zurück