Notfallmedizin
Im Überblick.

Liebe Patientinnen, Patienten, Angehörige, Kolleginnen, Kollegen und Besucher,
im Zentrum für Notfallmedizin begleiten wir Menschen vom Notfallort bis zur Weiterbehandlung. Unsere Notärzt:innen aus verschiedenen Fachrichtungen sind mit dem Notarzteinsatzfahrzeug oder dem Rettungshubschrauber „Christoph 35“ im Einsatz. Zudem übernehmen wir die Ärztliche Leitung Rettungsdienst für die Region Brandenburg an der Havel. In der Zentralen Notaufnahme steht rund um die Uhr ein interdisziplinäres Team bereit, das jährlich über 37.000 Notfälle versorgt – inklusive eigener Kinder-Notaufnahme. Dabei arbeiten Fachkräfte aus dem gesamten Klinikum Hand in Hand, um die höchste Notfallversorgungsstufe sicherzustellen. Neben der Versorgung engagieren wir uns für Fortbildung und die Weiterentwicklung der Notfallmedizin – für eine qualitativ hochwertige und zukunftsfähige Versorgung in unserer Region.
Mit herzlichen Grüßen,
ihre ärztliche Zentrumsleitung
Dr. med. Wiebke Weiland
Chefärztin – Zentrale Notaufnahme
Dr. med. Tom Malysch
Ärztlicher Leiter – Institut für Rettungsmedizin
Wir sind für Sie da - 365 Tage im Jahr.
Zentrale Notaufnahme – Anmeldung / Tresen: 03381 41 2900
- Bei dringlichen Notfällen wählen sie bitte die 112, bei allen anderen Beschwerden die zeitnah abgeklärt werden sollen wenden sie sich bitte an die 116117 (Ärztlicher Bereitschaftsdienst der KV)
Zentrum für Notfallmedizin
Dr. med. Wiebke Weiland
Dr. med. Tom Malysch
Ärztliche Zentrumsleitung
Sekretariat 03381 41 2317
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Hochschulklinikum der MHB
Zentrum für Notfallmedizin
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel