Zertifizierte Kompetenzzentren

Diabeteszentrum DDG

Als Diabeteszentrum am Städtischen Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel wurden wir erstmals 2003 durch die Deutsche Diabetesgesellschaft (DDG) zertifiziert.

Wir bieten Ihnen eine umfassende diabetologische Versorgung, basierend auf modernsten Konzepten. Diese beinhalten Prävention, Schulung, Beratung und Therapie der verschiedenen Formen des Diabetes mellitus – einschließlich seiner Begleiterscheinungen und Folgeerkrankungen. Hierzu erfolgt eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachbereichen unseres Hauses. In unseren Schulungen erhalten Sie Hintergrundwissen und praktische Fertigkeiten, um einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ihrer Erkrankung zu erlernen.

Logo Endocert

In der Abteilung der Diabetesberatung kümmern sich Fachärzte und speziell ausgebildete Krankenschwestern (Diabetesberaterinnen und Diabeteassistentinnen) um Sie, wenn Sie von einem neu entdeckten Diabetes mellitus betroffen sind oder Probleme im Krankheitsverlauf auftreten.

Wir versuchen mit Ihnen als Betroffene eine Therapie zu finden, die unter Berücksichtigung Ihres Lebensalters, Ihres sozialen Umfelds und vor allem Ihrer eigenen Vorstellungen und Wünsche die bestmöglichen Erfolgsaussichten bietet.

Mit unserer Beratung möchten wir Ihnen Hintergrundwissen und praktische Fertigkeiten vermitteln, damit Sie einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ihrer Erkrankung erlernen. Die Beratung umfasst folgende Themenbereiche:

  • Vermitteln von Grundlagenwissen über Diabetes mellitus und seiner Behandlungsmöglichkeiten
  • Erlernen der Insulininjektion und Anleitung bzw. Aufsicht bei der täglichen Ausführung
  • Erlernen des Blutzuckermessens und des Umgangs mit einer Unterzuckerung
  • Ernährungsempfehlungen
  • Insulindosisanpassung
  • Notwendige Routineuntersuchungen und Vermeidung von Folgeerkrankungen
  • Richtige Fußpflege

Sofern Sie Insulin spritzen müssen, erhalten Sie zur Entlassung ein Blutzuckermessgerät, Insulinpens sowie genaue Informationen zur Dosierung.

Im Bedarfsfall stellen wir für Sie eine häusliche Versorgung durch einen ambulanten Pflegedienst sicher.