16. Dezember 2024

Freude über den neuen Hausarzt

Jakob Feldmann praktiziert seit September im GZB am Hauptbahnhof.

Viele Patienten sind erleichtert. Endlich ist da wieder ein Hausarzt mehr im Gesundheitszentrum am Hauptbahnhof. Die Lücke, die Ingolf Amelung im Juni hinterlassen hat, war für viele schmerzhaft. Ab dem 9. September übernahm Jakob Feldmann dessen Praxis und sorgt seither für dringend benötigte Entlastung.

Der jetzige Facharzt für Innere Medizin ist in Kyritz groß geworden, hat dort sein Abi und eine Ausbildung zum Physiotherapeuten gemacht. Nach drei Jahren Ausbildung in Bad Wilsnack ging er mit seiner Freundin, die seitdem seine Lebensgefährtin ist, nach Leipzig und war dort wieder als Therapeut tätig. Nur nicht mehr mit so viel Freude wie früher. „Ich wollte eigentlich kein Arzt werden. Ich kannte das Arbeitspensum aus der eigenen Familie. Mein Vater ist Kinderarzt und hatte immer Stress“, erzählt er, „aber jetzt reizte die Medizin irgendwie doch“. Im Alter von 28 Jahren begann Jakob Feldmann in Halle sein Medizinstudium, schloss es erfolgreich ab und machte seinen Facharzt für Innere Medizin in Weißenfels. Er blieb dort bis zum April dieses Jahres.

Zusammen mit der Freundin fand er eine wunderschöne Wohnung in Potsdam und zog dorthin. Ein neuer Job wartete im GZB Brandenburg. Der Einstieg war für den Juni 2024 vorgesehen, es sollte eine fließende Praxisübernahme werden. Aber daraus wurde nichts. „Ein gebrochener Fuß warf alle Pläne über den Haufen. Ich konnte erst im September wieder arbeiten“, so Feldmann. Aber jetzt sei alles im Fluss. Er hätte schon ein paar seiner Kollegen kennengelernt und beim Einführungstermin und zwei Hausbesuchen sogar ein bisschen von Brandenburg gesehen. „Ist schön hier“, sagt der leidenschaftliche Radfahrer, der aktuell einen Vorteil aufweist. „Bei mir gibt’s noch Termine.“

Zurück