Spendenaktion des Universitätsklinikum
Schnelle medizinische Hilfe für die Ukraine
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine, vor mittlerweile mehr als drei Jahren, unterstützt das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel die Hilfsaktion „Schnelle medizinische Hilfe für die Ukraine“ mit zahlreichen Hilfstransporten und Spendenaufrufen. Neben Lebensmittellieferungen leisteten wir insbesondere medizinische Hilfe und stellten dringend benötigte Ausrüstung bereit.
Im Rahmen unserer Hilfsaktion haben wir in enger Zusammenarbeit mit unserem regionalen Netzwerk Lastwagen mit medizinischer Ausstattung und haltbaren Lebensmitteln in die Kriegsgebiete geschickt – vor allem nach Odessa, Kyjiw, Charkiw, Zhytomyr und Mykolaiv.
Dank Ihrer Unterstützung konnten wir in der gesamten Projektlaufzeit Großes leisten. Dafür möchten wir uns herzlich bei jedem einzelnen Spender und jeder einzelnen Spenderin bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch den Unternehmen, die uns mit großzügigen Sach- und Lebensmittelspenden unterstützt haben. Unser tiefster Respekt und Dank geht zudem an Detlef Rudloff und sein Team, das sich seit Kriegsbeginn unermüdlich im Frontgebiet engagiert.
Unsere Solidarität und Unterstützung bleiben weiterhin dringend notwendig, um den Menschen vor Ort in dieser schwierigen Zeit beizustehen. Da die Spenden auf unser Konto nicht mehr ausreichen, um größere Hilfstransporte zu organisieren, haben wir unsere verbliebenen Mittel dem Verein Chance to Live zur Verfügung gestellt. Diese Organisation setzt sich insbesondere für die medizinische Versorgung von Kindern ein und koordiniert Transporte zwischen Kinderkliniken in der Ukraine. Auch mit kleinen Spenden können Sie dort weiterhin direkt helfen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zu spenden finden Sie auf der Webseite von Chance to Live.